top of page


Webinar für Treasurer & CFOs: So optimieren Sie Ihren Cash Conversion Cycle noch vor dem Jahresende
Der Bilanzstichtag rückt näher und damit der Fokus auf die entscheidenden Kennzahlen. Für erfahrene Finanzentscheider wie Sie ist ein optimierter Cash Conversion Cycle (CCC) ein klares Zeichen für Kapitaleffizienz. Lange Forderungslaufzeiten (DSO) sind dabei oft der größte Hebel, der jedoch ungenutzt bleibt – aus Sorge vor komplexen Prozessen und fehlenden Ressourcen. Sie wissen, dass Factoring eine Lösung ist. Aber Standard-Angebote passen nicht zu Ihren professionellen Str
Thorsten König
vor 7 Stunden1 Min. Lesezeit


Working Capital ist Chefsache: Wie Sie den verborgenen Milliardenschatz in Ihrer Bilanz heben und finanzielle Souveränität gewinnen
"Liquidität ist für ein Unternehmen wie Sauerstoff für den Menschen: Solange sie da ist, denkt niemand darüber nach – fehlt sie, gibt es...
Thorsten König
1. Okt.9 Min. Lesezeit


Einladung zum Experten-Webinar von CBS Finance & Agicap: Liquiditätssteuerung 4.0 – Strategien für Wachstum und Resilienz
In einem Marktumfeld, das von volatilen Lieferketten, anhaltendem Kostendruck und konjunktureller Unsicherheit geprägt ist, rückt eine...
Thorsten König
24. Sept.3 Min. Lesezeit


Verification of Payee (VoP): Die stille Bedrohung für Ihre Liquidität ab Oktober 2025 und wie Sie sich jetzt wappnen
Mehr als nur eine administrative Hürde – Eine strategische Herausforderung für den Mittelstand Eine neue EU-Regulierung, die auf den...
Thorsten König
24. Sept.8 Min. Lesezeit


Strategische Liquiditätsplanung: Ein entscheidender Erfolgsfaktor für CFOs in volatilen Zeiten
Die Sicherstellung der Unternehmensliquidität ist heute eine der zentralen Aufgaben von Finanzverantwortlichen in Konzernen und...
Thorsten König
15. Mai2 Min. Lesezeit


Moderne Factoring-Sonderlösungen für den Mittelstand
Factoring hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und bietet heute weit mehr als nur die klassische Finanzierung von...
Thorsten König
18. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Eigenkapitalschwäche im Mittelstand: Wie CFOs die finanzielle Stabilität in der Multikrise sichern können
Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen haben den deutschen Mittelstand schwer getroffen. Das Management in mittelständischen...
Thorsten König
4. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Welche Factoring-Optionen passen zu Ihrem Unternehmen?
Für mittelständische Unternehmen ist Factoring eine flexible Möglichkeit, Liquidität zu sichern und das Forderungsmanagement effizienter...
Thorsten König
8. Nov. 20242 Min. Lesezeit


„Cash is King“ wird immer wertvoller: Erfahrungen der Geschäftsführung mittelständischer Unternehmen zu strategischen Lösungen in Krisenzeiten
Die letzten Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, dass Liquidität heute mehr denn je das Rückgrat stabiler Unternehmensfinanzen bildet –...
Thorsten König
30. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Factoring für den Mittelstand: Echt vs. Unecht & Offen vs. Still
Factoring ist eine bewährte Finanzierungslösung für mittelständische Unternehmen, die ihre Liquidität verbessern und sich gegen...
Thorsten König
15. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Großinsolvenzen 2024: Warum Unternehmen jetzt auf Factoring setzen sollten
Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland sorgt für steigende Unsicherheit – und das nicht ohne Grund. Die Zahl der...
Thorsten König
26. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Auswirkungen des dramatischen Zahlungsverzugs auf den Mittelstand und wie Factoring Ihnen helfen kann
Die Zahlungsmoral in Deutschland verschlechtert sich dramatisch. Im ersten Halbjahr 2024 zahlten Unternehmen ihre Rechnungen...
Thorsten König
19. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Wer ist am Factoring beteiligt? Ein Überblick über die zentralen Akteure
Factoring ist eine effiziente Finanzierungsform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Liquidität zu verbessern und sich vor Risiken...
Thorsten König
3. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Delkrederehaftung und Factoring-Dienstleistungen: Was Sie darüber wissen müssen
Wenn Sie als Unternehmer bereits mit Factoring vertraut sind, ist Ihnen der Begriff „Delkrederefall“ wahrscheinlich schon begegnet. Aber...
Thorsten König
22. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Wie funktioniert Factoring? Alles, was Sie wissen müssen
Factoring – was ist das eigentlich? Dieser Frage widmen wir uns in unserem heutigen Blogbeitrag und klären umfassend, wie Factoring...
Thorsten König
31. Juli 20243 Min. Lesezeit


Wie Factoring Ihre Liquidität sichert: Ein Leitfaden für den Mittelstand
Liquidität ist nicht alles, aber ohne Liquidität ist alles nichts. Dieser Spruch galt schon immer, bekommt aber im aktuellen Umfeld eine...
Thorsten König
19. Juli 20244 Min. Lesezeit


Die Synergie von E-Invoicing und Factoring: Effizienzsteigerung und Liquiditätsoptimierung
In der modernen Geschäftswelt sind Effizienz und Liquidität entscheidende Faktoren für den Erfolg. E-Invoicing (elektronische...
Thorsten König
25. Juni 20242 Min. Lesezeit


Die Zukunft des Factorings: Chancen und neue Geschäftsmodelle
Das Factoring durchläuft derzeit transformative Veränderungen, die maßgeblich durch technologische Innovationen und strategische...
Thorsten König
18. Juni 20242 Min. Lesezeit


Maximale Flexibilität durch Factoring: Ihr Schlüssel zu unschlagbaren Wettbewerbsvorteilen
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, entscheidend für den Erfolg...
Thorsten König
6. Juni 20242 Min. Lesezeit


Fallbeispiel: Lieferanten drängen auf Zahlung? Mit Factoring bleiben Sie liquide!
Ausgangssituation Ein mittelständisches Produktionsunternehmen aus dem Ruhrgebiet steht vor einer ernsthaften Herausforderung. Ihre...
Thorsten König
4. Juni 20243 Min. Lesezeit
bottom of page